Hauptmenü
Einzelne Ausgaben
Call for Papers
Kontakt
Redaktion
Aussiger Beiträge
Institut für Germanistik
Philosophische Fakultät UJEP
Pasteurova 13
CZ-40096 Ústí nad Labem
E-Mail: ABRedaktion@ujep.cz
Aussiger Beiträge
Germanistische Schriftenreihe aus Forschung und Lehre
Willkommen auf unserer Homepage!
Herausgeber: Institut für Germanistik, Philosophische Fakultät der Jan-Evangelista-Purkyně-Universität in Ústí nad Labem, seit 2015 erscheint die Zeitschrift im Praesens Verlag
Gründungsjahr: 2007
Erscheinungsmodus: einmal jährlich (Dezember) in fortlaufender Folge abwechselnd als "literaturwissenschaftliche / kulturgeschichtliche" oder "sprachwissenschaftliche / fremdsprachendidaktische" Ausgabe mit dezidiert thematischem Schwerpunkt
Sprache: Deutsch (Abstracts und Schlüsselwörter auch in Englisch)
Anvisierte Wissenschaftsbereiche: Literaturwissenschaft, Linguistik, DaF-Didaktik und Kulturgeschichte
Für die Beiträge bildet der gemeinsame deutsch-österreichisch-tschechische Kulturraum einen Rahmen, wobei sowohl den Fragestellungen der "klassischen" Auslandsgermanistik als auch viel versprechenden innovativen Forschungsinteressen Platz eingeräumt und auf den Dialog von jüngeren und älteren Generationen gebaut wird. Außer wissenschaftlichen Beiträgen werden Rezensionen wichtiger germanistischer Publikationen sowie relevante Tagungs- und Projektberichte abgedruckt.
Call for Papers: Anfang September Veröffentlichung des CfP für das Heft des jeweils nächsten Jahres (Homepage, H-Germanistik, Mailinglisten u. a.), Auswahl aus den eingegangenen Beitragsvorschlägen durch den Redaktionsrat, im Dezember Benachrichtigung der AutorInnen über das Ergebnis der Auswahl
Begutachtungsverfahren:
Alle Beiträge werden von (mindestens) zwei unabhängigen GutachterInnen beurteilt. Die Begutachtung erfolgt unter beidseitiger Wahrung der Anonymität. Auf Grund der gutachterlichen Empfehlung entscheidet der Redaktionsrat über die Annahme eines Beitrags.
Elektronische Verfügbarkeit:
Die Aussiger Beiträge sind mit Ausnahme des jeweils letzten Heftes auf dem Dokumentenserver GiNDok archiviert und als Volltext frei verfügbar: http://publikationen.ub.uni-frankfurt.de/solrsearch/index/search/searchtype/collection/id/17367.
Reichweite:
Die Aussiger Beiträge werden seit der ersten Nummer in der MLA International Bibliography, in Germanistik. Internationales Referatenorgan mit bibliographischen Hinweisen und für die Bibliographie der deutschen Sprach- und Literaturwissenschaft (BDSL) ausgewertet.
Seit 2013 sind die Aussiger Beiträge in der internationalen Datenbank Scopus und seit 2015 in ERIH PLUS gelistet.